Physiotherapie in München und Umgebung
ALTAVIT ist Ihr kompetenter Partner für Physiotherapie in München mit über 40 Jahren Erfahrung und insgesamt drei Standorten.
Ihre Gesundheit ist unsere Mission! Wir von ALTAVIT Physiotherapie München arbeiten stetig an der Verbesserung unseres Behandlungsangebots und legen dabei den Fokus auf Qualität und die indivuduelle Betreuung unserer Patienten. Eine Regelmäßigkeit an internen und externen Fortbildungen, sowie ein großes Team von Physiotherapeuten in München und Freising mit zahlreichen Spezialausbildungen bilden die Basis für unseren Erfolg.
Seit unserer Gründung im Jahr 1985 haben wir unser Angebot in der Physiotherapie kontinuierlich ausgebaut und bieten heute nahezu das gesamte physiotherapeutische Behandlungsspektrum an. Unsere speziell geschulten Physiotherapeuten in München und Freising betreuen Sie professionell. Nachfolgend erfahren Sie mehr über unser Angebot.
Ihre Vorteile bei ALTAVIT
✓ Breites Behandlungsspektrum
✓ Professionelle & ganzheitliche physiotherapeutische Behandlungen
✓ Schnelle und flexible Terminvergabe
✓ Hohe Fachkompetenz durch langjährige Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen
✓ Moderne Ausstattung der Räumlichkeiten
✓ Hohe Diskretion durch geschlossene Behandlungszimmer
Individuell auf unsere Patienten zugeschnittene Physiotherapie München
Die Physiotherapie ist eine bewährte und langjährige Technik zur Behandlung von Einschränkungen der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers. Operationen und die Einnahme von Medikamenten können durch einen positiven Behandlungsverlauf vermieden oder reduziert werden.
Die individuell zugeschnittene Physiotherapie in München und Freising bei ALTAVIT besteht aus vielen einzelnen Therapiemöglichkeiten, dazu zählen krankengymnastische Übungen, Manuelle Therapie, die spezialisierte neurologische Physiotherapie, Massage sowie die manuelle Lymphdrainage. Diese Therapien erbringen wir ambulant in unseren Praxen oder mobil im Rahmen von Hausbesuchen. Auch kurzfristige Behandlungen direkt nach Operationen bzw. einem Klinikaufenthalt und im Rahmen des Entlassmanagements sind möglich. Hausbesuche bietet ALTAVIT in einem kleinen Umkreis um die jeweilige Praxis an, um so auch Patienten, die aufgrund körperlicher Einschränkungen keine Chance haben eine Praxis aufzusuchen, eine Behandlung zu ermöglichen.
Zudem verfügen all unsere Praxen über einen gut ausgestatteten Gerätebereich, durch den wir Ihre Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse ausrichten können. Hier bieten wir auch Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) an.
Physiotherapeutische Maßnahmen dienen in erster Regel dazu, Schmerzen an betroffenen Gliedmaßen oder Gelenken zu lindern. Sie fördern den Stoffwechsel und die Durchblutung der Patienten. Eine weitere positive Eigenschaft der Physiotherapie ist, dass sich die Beweglichkeit, die Koordination, die Kraft und die Ausdauer des menschlichen Körpers, nach der Behandlung verbessern soll.
In den meisten Fällen, das können wir von ALTAVIT mit unserer über 40-jährigen Erfahrung sagen, bewirkt die physiotherapeutische Behandlung korrekt angewandt wahre Wunder im Heilungs- und Schmerzlinderungsprozess und zur Vorbeugung von Erkrankungen – und ist dabei eine sehr schonende Behandlungsform. Unsere Praxen für Physiotherapie in München und Freising heißen Sie jederzeit herzlich willkommen.
» Hier geht’s zum Physiotherapie FAQ
Physiotherapie München: Unser Angebot
In unseren Praxen in München und Freising bieten wir Ihnen das gesamte physiotherapeutische Behandlungsspektrum:
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät)
- Neurologische Physiotherapie (KG-ZNS nach Bobath/PNF)
- Medizinische Massage / Klassische Massagetherapie
- Wellnessmassage
ALTAVIT: Physiotherapie Spezialisierungen
- RecoveriX Neurorehabilitation bei Schlaganfall und Multiple Sklerose
- CMD – Kiefergelenkstherapie (Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Skoliose-Therapie (nach Schroth)
- Physiotherapie nach OP wie Gelenkersatz, Kreuzbandriss
- Sportphysiotherapie / Physiotherapie bei Sportverletzungen
- Physiotherapie bei Rückenschmerzen
- Spezialisierte neurologische Physiotherapie, z.B. nach Schlaganfall, bei Parkinson, Lähmungen oder sonstiger Behinderung
- Kinesio-Taping
Physiotherapeutische Begleittherapien
- Wärmetherapie (Heißluft, Fango mit Naturmoor, heiße Rolle)
- Kältetherapie (Eis)
- Elektrotherapie
- Ultraschallbehandlung
- Extension (Schlingentisch)
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres großen Teams und unseren speziell ausgebildeten Masseuren und Physiotherapeuten in München. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen können wir individuell die optimale Behandlung für Ihre Erkrankung anbieten.

Haben Sie Interesse an einem Termin?
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen schnell und unkompliziert einen Termin.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Behandlungsarten der ALTAVIT Physiotherapie in München
Krankengymnastik (KG)
Krankengymnastik ist die grundlegende Form der Physiotherapie. Hierbei werden sowohl aktive Maßnahmen wie beispielsweise Übungen zur Bewegungserweiterung und Kraftsteigerung unter Anleitung des Therapeuten, als auch passive Maßnahmen, bei denen der Physiotherapeut direkt am Patienten arbeitet, eingesetzt.
Ziel ist beispielsweise eine Schmerzlinderung und Lockerung der Muskulatur oder die Verbesserung der Beweglichkeit.
Manuelle Therapie (MT)
Mithilfe von speziellen passiven Techniken, bei denen der Physiotherapeut hauptsächlich an den Gelenken arbeitet, sollen Schmerzen gelindert, Bewegungsstörungen beseitigt und muskuläre Ungleichgewichte reduziert werden.
Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät)
Die Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) bzw. Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist eine aktive Form der Physiotherapie mit dem Ziel der Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Hierbei werden spezielle Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt, aber auch Übungen mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht. Die Patienten werden in kleinen Gruppen von bis zu 3 Personen von einem Physiotherapeuten betreut.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Bei Erkrankungen oder nach Operationen bilden sich oft Lymphödeme. Bei der Manuellen Lymphdrainage wird durch sanfte Griffe der Rückfluss der Lymphflüssigkeit angeregt, um die Schwellung zu reduzieren. Je nach Größe des betroffenen Gebiets dauert die Behandlung üblicherweise 30, 45 oder 60 Minuten je Termin.
Neurologische Physiotherapie (KG-ZNS, PNF, BOBATH, VOJTA)
Dies sind physiotherapeutische Behandlungskonzepte für Personen mit neurologischen Beeinträchtigungen. Das Ziel liegt dabei im Erhalt der Selbständigkeit bzw. der (Rück-)erlangung grundlegender Fertigkeiten für den Alltag.
Massage (KMT)
Durch verschiedene Handgriffe und Techniken werden Muskeln gelockert, Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden gesteigert. Wir bieten verschiedene Formen der Massage in unseren Physiotherapiepraxen an. Ob Medizinische Massage oder Wellnessmassage, in jedem Fall behandelt Sie ein staatlich examinierter Masseur/Physiotherapeut.
Zur Übersicht unserer Behandlungen
Sie haben Fragen zur Physiotherapie? » Hier geht’s zum FAQ